VPI Saarland

Vereinigung der Prüfingenieure im Saarland

In der Vereinigung der Prüfingenieure Baustatik  im Saarland e.V. haben sich die anerkannten Prüfingenieure für Standsicherheit und Prüfingenieure für Brandschutz organisiert. Prüfingenieure helfen durch fachliche Begleitung und Kontrollen, Risiken im Zusammenhang mit der Standsicherheit und dem Brandschutz von Gebäuden zu vermeiden. Sie vermindern Gefahren für Leib und Leben Einzelner, senken ernsthafte gesellschaftliche Risiken und dienen im Ergebnis dem Verbraucherschutz.

Kontakt

Vereinigung der Prüfingenieure
für Baustatik im Saarland e.V.

1.Vorsitzender
Dipl. Ing. (FH) Franz‐Josef Weber

Am Sandberg 40
66687 Wadern

Telefon: +49 6871 921882

E-mail : mail@statik‐weber.de

 

Aktuelles

08.05.2023

BVPI Stellungnahme zur Änderung der MBO

Die BVPI hat sich mit einer Stellungnahme an der Verbändeanhörung zur Änderung der Musterbauordnung MBO beteiligt.
03.05.2023

BVPI Stellungnahme zum Entwurf der M-DBA-RL

Die BVPI hat sich mit einer Stellungnahme an der Verbändeanhörung zum Entwurf der Muster-Druckbelüftungsanlagen-Richtline (M-DBA-RL) beteiligt.
15.03.2023

Erdbeben Türkei/Syrien - Gemeinsame Erklärung von BVPI, BIngK und VBI

Anlässlich der Geberkonferenz zur Unterstützung der vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei und in Syrien werben BIngK, VBI und BVPI für die in Deutschland praktizierte bautechnische Prüfung nach dem "Vier-Augen-Prinzip".

Termine

  • BVPI
  • VPI
  • VPI Saarland
  • extern

Bauherreninformationen / FAQ

Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.

Jedes Gebäude wird nach individuellen Vorstellungen des Bauherrn hergestellt und ist somit ein Unikat! Um so wichtiger ist es, Fehler in den technischen Unterlagen und in der Bauausführung rechtzeitig zu erkennen, um daraus folgenden Bauschäden vorzubeugen. Neben nicht absehbaren Folgekosten erspart die bautechnische Prüfung auch mögliche Rechtsstreitigkeiten.
Durch den wachsenden Kostendruck auf die Baufirmen wird die unabhängige Prüfung der Bauausführung durch den Prüfingenieur für Bautechnik mehr und mehr zu einem wichtigen Sicherheitsbaustein.

Die unabhängige Prüfung ist im Interesse aller am Bau Beteiligten zur Sicherheit von Bauwerken und zur Erhaltung ihrer Qualität im Sinne des Verbraucherschutzes unentbehrlich.

Leitlinien

Der Prüfingenieur
ist Teil des gesellschaftlichen
präventiven Risikomanagements.